
Glutenfrei leben mit Sicherheit, Struktur und Vertrauen.
Zöliakie ist eine Krankheit, bei der der Körper auf Gluten empfindlich reagiert – ein Stoff, der in Getreide wie Weizen, Roggen oder Gerste steckt.
Wenn jemand mit Zöliakie Gluten isst, fühlt sich der Körper nicht gut: der Bauch kann wehtun, man wird müde oder schnell krank. Deshalb ist es wichtig, nur glutenfreie Sachen zu essen, damit der Körper stark bleibt und sich gut entwickeln kann.
Zöliakie googeln ist leicht. Entscheidungen im Alltag sind schwer.
Vielleicht hast du schon ChatGPT gefragt, ob dein Kind bestimmte Lebensmittel essen darf. Oder du nutzt eine App, die dir sagt, was „glutenfrei“ ist.
Doch dann stehst du im Supermarkt oder vor deinem Kind – und merkst: Diese Informationen helfen dir nicht, im echten Alltag zu entscheiden.
Ich bin Teresa – angehende Ernährungsberaterin, selbst Betroffene und Mama eines Zöliakie-Kindes. Ich helfe dir, aus der Info-Flut echte Orientierung zu machen: für dein Kind, für euren Familienalltag und für dein gutes Bauchgefühl.

Ganz persönlich
Ich bin Teresa – Mama, Zöliakie-Betroffene, Illustratorin & angehende Ernährungsberaterin.
Mit Herz, Wissen und Erfahrung helfe ich Familien, Kitas und Schulen dabei, Zöliakie sicher und kindgerecht zu meistern.
Meine Beratungsangebote
„Zöli-Start“ – Dein sicherer Einstieg (49 EUR)
Ideal nach der Diagnose: Du willst wissen, worauf es ankommt. Für Eltern, die Orientierung brauchen, ganz praktisch
„Glutenfrei im Familienalltag“ – Rundumbegleitung (149 EUR)
Für Eltern, die nicht nur schnell Hilfe wollen, sondern eine echte, verlässliche Begleitung durch die erste Zeit.
„Von der Diagnose zum Alltag“
– intensive Familienbegleitung (449 EUR)
Für Eltern, die nicht googeln, sondern verstanden werden wollen.
Buche einen Termin
Du hast Fragen zur Zöliakie deines Kindes? Ich bin für dich da.
Die Diagnose Zöliakie wirft viele Fragen auf:
„Was darf mein Kind noch essen?“ – „Wie erkläre ich es der Kita oder Schule?“ – „Wie vermeiden wir Gluten im Alltag?“
Ich kenne diese Unsicherheit – aus eigener Erfahrung als Mutter, Betroffene und Beraterin.
In meiner persönlichen Online-Beratung nehme ich mir Zeit für dich:
Individuelle Tipps für deinen Alltag
Kindgerechte Materialien für Zuhause & Schule
Sicherheit im gemischten Haushalt
Hilfe bei Kommunikation mit Erzieher:innen & Lehrer:innen