Über mich
Hallo, ich bin Teresa – ich lebe seit 2017 mit Zöliakie.
Auch meine Mutter, meine Schwester (seit 2010) und seit Kurzem meine kleine Tochter sind betroffen.
Wir sind also eine echte Zöliakie-Familie – aber wir leben in einem gemischten Haushalt: gemeinsam mit meinem Mann und zwei Bonustöchtern, die nicht glutenfrei essen.
Deshalb weiß ich, wie man sich im Alltag sicher und glutenfrei organisiert, auch wenn nicht alle mitessen – ohne Stress, aber mit klaren Regeln.
Ich bin ausgebildete Illustratorin, habe das 1. Staatsexamen für Lehramt (Kunst & Englisch) und befinde mich aktuell in der Weiterbildung zur zertifizierten Ernährungscoachin.
Warum du bei mir in guten Händen bist:
Ich gestalte Infomaterial so, dass Kinder es wirklich verstehen (und mögen)
Ich weiß, wie Kinder (und Erwachsene) lernen – anschaulich, alltagstauglich, ohne Fachchinesisch
Und ich kenne die ernährungswissenschaftlichen Hintergründe von Zöliakie – nicht nur theoretisch, sondern aus dem echten Leben
Kurz gesagt: Bei mir bekommst du Infos für euren glutunfreien Familienalltag, die sinnvoll, schön und praxiserprobt sind.
Ich habe viele Eltern erlebt, die sich durch Internetforen, ChatGPT und Instagram-Tipps kämpfen – und sich am Ende trotzdem unsicher fühlen.
Mein Ziel ist nicht, dir noch mehr Wissen zu liefern, sondern dir zu helfen, Entscheidungen mit Klarheit und Herz zu treffen. Deshalb arbeite ich gerne mit digitalen Tools, aber noch lieber mit dir als Mensch.
Ob auf Deutsch oder Englisch – ich begleite dich in der Sprache,
in der du dich wohlfühlst.

Sicher durch den Alltag.
Eigene Brotdose mit glutenfreiem Inhalt
Glutenfreies Brettchen & eigenes Messer
Getrennte Toaster oder Toastbags
Gekennzeichnete Aufbewahrungsboxen (z. B. mit Sticker)
Glutenfreie Nudeln im eigenen Topf gekocht
Persönlicher Eisbecher mit sauberem Löffel
Zöliakie-Ausweis / Infozettel

Ich bin Teresa – Mama, Zöliakie-Betroffene, Illustratorin & angehende Ernährungscoachin.
Mit Herz, Wissen und Erfahrung helfe ich Familien, Kitas und Schulen dabei,
Zöliakie sicher und kindgerecht zu meistern.
Nimm Kontakt mit mir auf
Schreib mir gerne oder buche direkt einen Termin.
Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu euch passt – glutenfrei, sicher und ohne Überforderung.
Ob auf Deutsch oder Englisch – ich begleite dich in der Sprache, in der du dich wohlfühlst.