• Ich habe Zöliakie. Das heißt, mein Bauch mag kein Gluten.

    Joshi, 6 Jahre

  • Gluten ist ein Stoff, der in manchen Sachen drin ist, zum Beispiel in Brot, Nudeln oder Kuchen. Wenn ich sowas esse, wird mein Bauch krank.

    Mari, 7 Jahre

  • Ich darf kein Gluten essen – nicht mal ein bisschen. Sonst wird mein Bauch krank oder ich werde müde. Deshalb muss ich gut aufpassen. Andere helfen mir, damit nichts Falsches auf meinem Teller landet.

    Sue, 6 Jahre

  • Gluten ist so ein komisches Zeug, das sich gern in Brot, Pizza und Keksen versteckt. Wenn ich das esse, wird mein Bauch richtig sauer – wie ein kleines Monster, das meckert.

    Max, fast 5 Jahre

Was darf mein Kind jetzt noch essen?

Wenn ein Kind Zöliakie hat, stellt das vieles auf den Kopf – für das Kind selbst, aber auch für Eltern, Geschwister, Freunde, Kita und Schule.

Die Diagnose bringt oft Unsicherheit, viele Fragen und auch Sorgen mit sich: Was darf mein Kind noch essen? Wie vermeiden wir Fehler? Wer versteht uns?

Ja, der Weg ist nicht immer leicht. Es braucht Umstellung, Aufmerksamkeit – und manchmal starke Nerven. Aber: Dein Kind kann trotz Zöliakie gesund, fröhlich und unbeschwert aufwachsen.

Mit dem richtigen Wissen, liebevoller Unterstützung und einem Umfeld, das mitzieht, wird aus der Herausforderung ein Alltag mit Struktur, Sicherheit und sogar neuen Chancen.
Ich begleite euch dabei – mit Erfahrung, Herz und alltagstauglichen Lösungen.

Gesund groß werden mit Zöliakie

Verstehen, was Zöliakie bedeutet

Zöliakie ist kein „Gluten-Trend“, sondern eine ernsthafte Autoimmunerkrankung.
Schon kleinste Mengen Gluten können dem Darm schaden – aber: Mit einer konsequent glutenfreien Ernährung kann dein Kind gesund und fröhlich aufwachsen.
Informiere dich aus verlässlichen Quellen wie der DZG und lass dich von mir begleiten – du musst das nicht alleine machen.

Zöliakie-Diagnose beim Kind

Was Eltern jetzt tun können

Beratung

Meine Beratungsangebote

  • Ideal nach der Diagnose: Du willst wissen, worauf es ankommt –
    Für Eltern, die Orientierung brauchen – ganz praktisch

    Das bekommst du:

    1:1 Online-Beratung (ca. 60 Minuten)
    Individuelle Fragen klären: Was darf mein Kind essen? Worauf muss ich im Haushalt achten? Wie starte ich sicher?
    Checkliste „Glutenfrei im Alltag“ (PDF)
    1 Woche E-Mail-Nachbetreuung (für Rückfragen nach dem Gespräch)

    Ziel: Sicherheit & Klarheit für die ersten Schritte – persönlich, verständlich und ohne Panik.

    https://www.celiaid.com/shop/p/beratungspaket-zli-start-dein-sicherer-einstieg

  • Für Eltern, die nicht nur schnell Hilfe wollen, sondern eine echte, verlässliche Begleitung durch die erste Zeit.

    Das bekommst du:

    3x Online-Beratung à 30 Minuten (über 4 Wochen verteilt)

    Themen: glutenfreier Haushalt, Kita & Schule, emotionaler Umgang, Kommunikation, Rezepte, Lebensmittelauswahl
    Zugang zu Vorlagen & Materialien (PDFs, Checklisten, Infoflyer)

    WhatsApp-Begleitung über 4 Wochen (bis zu 7 Nachrichten/Nachfragen pro Tag: z. B. im Supermarkt, bei Einladungen, auf Reisen oder im Restaurant)

    Ziel: Alltag sicher gestalten, Klarheit gewinnen und im richtigen Moment Rückendeckung bekommen.

    https://www.celiaid.com/shop/p/beratungspaket-glutenfrei-im-familienalltag-rundumbegleitung

  • 4 persönliche 1:1 Online-Beratungen à 30 Minuten
    → Themen wie Ernährung, Kita, Kommunikation, emotionale Begleitung, Alltag, Rezepte

    WhatsApp-Support über 4 Wochen
    → Täglich bis zu 7 Fragen/Nachrichten (z. B. Produkt-Check, spontane Situationen, Unsicherheiten)

    Begleitung beim ersten Wocheneinkauf
    → Persönlich (in Berlin) oder via Facetime – du gehst einkaufen, ich bin an deiner Seite
    → Du lernst live, worauf du achten musst (Inhaltsstoffe, Labels, Spurenkennzeichnung etc.)

    Küchen-Check zuhause
    → Persönlich (Raum Berlin) oder digital: Wir schauen gemeinsam, wie deine Küche sicher wird
    → Tipps zur Aufbewahrung, Kreuzkontamination, Utensilien, Organisation

    Kita-/Schulpaket (PDFs & auf Wunsch Print)
    → Infoblätter für Erzieher:innen, Merkzettel für die Betreuung, Aufklärung für Elternabende

    Sticker-Set
    → Für Brotdosen, Küchenutensilien, Vorratsdosen & mehr

    https://www.celiaid.com/shop/p/von-der-diagnose-zum-alltag-intensive-familienbegleitung

Buchen

Auch wenn ich mich vom ersten Tag an strikt glutenfrei ernährt habe – nicht mal ein „letztes Bier“ habe ich mir erlaubt, mein Kopf hat sofort umgeschaltet –, war es innerlich ein viel längerer Weg.

Was mich dabei besonders beschäftigt:
Das, was ich mir selbst mit Willenskraft abverlangt habe, darf ich von meinem Kind nicht erwarten.

Meine Tochter hat die Diagnose erst vor Kurzem bekommen. Und genau das war für mich der Punkt, an dem ich gespürt habe: Ich muss noch tiefer eintauchen. Noch besser verstehen. Noch einfühlsamer kommunizieren.

Ich will ihr erklären, was Zöliakie bedeutet –
so klar wie nötig, aber auch so schonend wie möglich.
Ich möchte, dass sie weiß: Es ist okay, enttäuscht, wütend oder traurig zu sein.

Aber sie soll auch spüren:
Du bist nicht allein.
Wir helfen dir – und du kannst das schaffen.
Dein Körper spricht mit dir – und deine Gesundheit ist wertvoll.

Ich wünsche mir, dass sie glutenfrei lebt, weil sie spürt, wie gut ihr das tut – nicht nur, weil Mama es sagt.
Und ich wünsche mir, dass ich ihr auf diesem Weg liebevoll zur Seite stehen kann.
Mit Wissen, mit Materialien, mit Verständnis – und mit ganz viel Herz.

Ich habe selbst viele Jahre gebraucht, bis ich die Diagnose Zöliakie annehmen konnte.

Ausmalbilder

Und weil die Diagnose anstrengend & überfordernd genug ist, schenke ich euch ein Set von Ausmalbildern, mit denen ihr die neue Situation erst einmal verarbeiten könnt!

for free

Ausmalbilder herunterladen